Schlagwort: Datenschutz

Cornelia Ernst stellt ihren Bericht 'zum Schutz natĂŒrlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union' im EP vor'Bericht ĂŒber den Vorschlag fĂŒr eine Verordnung des EuropĂ€ischen Parlaments und des Rates zum Schutz natĂŒrlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union, zum freien Datenverkehr' Cornelia Ernst, Berichterstatterin.  – "Frau PrĂ€sidentin! Man kann sagen: Seit 2011 sind wir dabei, 

weiterlesen "Transparenz zu schaffen, auch im Datenschutz"
Vorschau auf die Plenarwoche des EuropĂ€ischen Parlaments10. - 13. September 2018, Straßburg GUE/NGL Pressekonferenz: Gabi Zimmer, Vorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL Dienstag, 11. September 2018, 15 Uhr EP-Presse-Saal ‚Daphne Caruana Galizia‘ (LOW N-1/201)   MdEP Gabi Zimmer, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL: ‚Rede des EU-KommissionsprĂ€sidenten Jean-Claude Juncker: Lage der Union‘ (Key Debate) Debatte am Mittwochmorgen, 12. September, ab 9 Uhr „Juncker redet zum letzten Mal zur Lage der EU. Das wĂ€re der 

weiterlesen "Plenarfokus September 2018"
Berlin - BrĂŒssel - Magdeburg - MĂŒnchen: Regionalpolitik - Kultur - Digitales - Tierisches vorOrt - #ausgehetztDie Macht der Regionen, Begegnungen mit einem Krallenaffen, Kultur und Digitales im EU-Haushalt 2021 - 2027, ein Fehlstart bei der Förderung lokaler Wifi-Netze und ein Sonntag in MĂŒnchen, der Mut macht, werden in diesem WochenrĂŒckblick unter die Lupe genommen. Klar ist allerdings schon jetzt, dass der Widerstand bei #ausgehetzt nicht allein der Bayerischen Landtagswahl gilt, sondern lĂ€ngst ein tiefes europĂ€isches Problem offenbart, bei dem der deutsche 

weiterlesen "Martinas Woche 29_2018"
Heute haben die japanische Regierung und die EU-ReprĂ€sentanten das Freihandelsabkommen JEFTA unterzeichnet. „Was TTIP fĂŒr die USA und CETA fĂŒr Kanada ist, ist JEFTA fĂŒr die Handelsbeziehungen der EU zu Japan – mit vielen derselben, nur wenig kaschierten Fehlern“, so der handelspolitische Sprecher der Linksfraktion im Europaparlament, Helmut Scholz. „FĂŒr Arbeitnehmerschutz, wirtschaftliche Teilhabe und Umweltschutz ist wieder nichts Verbindliches im Abkommen enthalten. Besonders enttĂ€uscht mich, dass die Gelegenheit versĂ€umt wurde, Japan zu 

weiterlesen "TTIP, CETA, JEFTA – nichts gelernt?"
Cornelia Ernst in der Aussprache zum EU-US-DatenschutzschildCornelia Ernst, im Namen der GUE/NGL-Fraktion. –  Frau PrĂ€sidentin! Die Evaluierung des Privacy Shield hat doch eins ziemlich klar gezeigt: Das Privacy Shield ist ĂŒberhaupt kein Schutzschild fĂŒr die Grundrechte, sondern es ist ein Feigenblatt fĂŒr die Schönredner. Weder die Ombudsperson in den USA ist unabhĂ€ngig – und das haben wir von Anfang an kritisiert – noch findet irgendeine ordentliche Aufsicht durch die zustĂ€ndige Handelsbehörde statt, und 

weiterlesen "Privacy Shield steht nicht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung"
Also available in EnglishPlease find English version below Am morgigen Freitag (25.5.2018) lĂ€uft die zweijĂ€hrige Frist fĂŒr die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus und wird damit in allen Mitgliedstaaten in nationales Recht ĂŒbergehen. Erstmals gelten damit EU-weit dieselben modernen, internet-festen Regeln in Hinblick auf die Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Die DSGVO wird sodann das bisherige Regelwerk ersetzen, das noch aus den neunziger Jahren stammt. Cornelia Ernst war in den EP-Verhandlungen die zustĂ€ndige 

weiterlesen "DSGVO: Ein Grundrecht auf Datenschutz"
In today’s European Parliament meeting with Mark Zuckerberg, GUE/NGL President Gabi Zimmer grilled the Facebook CEO about the company’s dubious practices, from breaching users’ data privacy to lobbying in Brussels against citizens’ data protection. Zimmer blamed the social media platform for helping to spread fake news and misinformation - with tragic consequences - and said that it must do more to counter sexism online. She also criticised the format of the hearing which took place behind closed doors and 

weiterlesen "Zuckerberg interrogated on misinformation, double-standards & cosy EU ties"
Left MEPs have torn into Facebook and other multinationals for their part in systematically abusing data protection and citizens’ privacy with impunity. Cambridge Analytica - the British consultancy firm accused of harvesting 50 million users’ profile for electoral manipulations - also faced heavy criticism for its role in this breach. GUE/NGL’s Cornelia Ernst (DIE LINKE., Germany) argued that personal data protection must be recognised as an essential fundamental right that is protected by law: "What we see now is merely the 

weiterlesen "Corporate impunity at heart of Facebook data breach scandal"
MdEP Cornelia Ernst (DIE LINKE.) in der Debatte zu "Cambridge Analytica und Facebook"Cornelia Ernst, im Namen der GUE/NGL-Fraktion. –  "Herr PrĂ€sident! Ja, was wir heute mit Facebook erleben, erinnert fatal an die lĂ€ngst eingetretene Wirklichkeit des Bestsellers „The Circle“. Es geht ĂŒberhaupt nicht nur um Cambridge Analytikca, sondern um einen Konzern, der in der globalen Medienbranche beherrschend geworden ist, ohne dafĂŒr ethische Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Und Facebook ist doch keine neutrale Plattform! Die

weiterlesen "Facebook: Es geht nicht um eine Vertrauenskrise, es geht um Grundrechte"
Vorschau auf die Plenarwoche des EuropĂ€ischen Parlaments16. - 19. April 2018, Straßburg   GUE/NGL-Pressekonferenz: Dienstag, 17. April 2018, 11 Uhr 30 Gabi Zimmer, Vorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL, zur Situation in Syrien und Neoklis Sylikiotis (AKEL / Zypern) Situation in Gaza und der Fall Cambridge Analytica EP-Pressesaal Daphne Caruana Galizia (LOW N-1/201)     - MdEP Gabi Zimmer, Vorsitzende der EP-Linksfraktion GUE/NGL: ‚Stellungnahme der Vize-PrĂ€sidentin der EU-Kommission/Hohen Vertreterin der EU fĂŒr Außen- und 

weiterlesen "Plenarfokus April 2018"