Schlagwort: Feminismus
Nah-Ost-Konflikt - Studientage der Fraktion
Die vergangene Woche stand im Zeichen der Studientage der linken Fraktion im Europaparlament. Die Reise ging nach Madrid und schloss schon die Vorbereitung des kommenden Plenums ein, denn jedes Jahr im Oktober fahren die Europaabgeordneten gleich zwei Wochen ins beschauliche StraĂburg. In der kommenden Woche stehen zwei schwierige Debatten zu den âPrime-timeâ-Zeiten des Vormittags an. Am Dienstag soll ĂŒber die Wirksamkeit der Sanktionen gegen Russland diskutiert âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 41_2023 â Ein Special: Studientage in Madrid â Lage in Nahost"
weiterlesen "Martinas Woche 41_2023 â Ein Special: Studientage in Madrid â Lage in Nahost"
Manifest fĂŒr ein föderales Europa - Feminismus - Spanien - MehrjĂ€hriger FinanzrahmenIn dieser Woche gehen wir als Linksfraktion auf Reisen â nach Spanien. Wie Sie sicherlich erinnern, organisieren traditionell unsere Fraktionskolleg:innen aus dem Land, das gerade die EU-RatsprĂ€sidentschaft inne hat, die sogenannten Studientage vor Ort.
Unsere spanischen Abgeordneten der Delegationen von Podemos und Izquierda Unida haben uns ein anspruchsvolles dreitĂ€giges Programm zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen die Themen âŠ
weiterlesen "Europapolitische Vorschau auf die Woche: Zwischen Zeuthen und BrĂŒssel"
weiterlesen "Europapolitische Vorschau auf die Woche: Zwischen Zeuthen und BrĂŒssel"
Unruhen in den USA & TĂŒrkei â Frauen in Saudi Arabien â EU-Wiederaufbauplan â Regionalpolitik: Just Transition Fonds und Jahr der Schiene 2021Was ist los in den USA? Nach der bestialischen Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch Polizisten sind Unruhen in den USA bei den Protesten ausgebrochen. Der PrĂ€sident ist nicht in der Lage ein Wort der Versöhnung an die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zu richten.
Trotz und mit Corona drĂŒckt die Klimakrise auf politische Weichenstellungen. Mit den politischen âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 21/22_2020: Rassismus tötet – EU-Wiederaufbau ein Luftschloss"
weiterlesen "Martinas Woche 21/22_2020: Rassismus tötet – EU-Wiederaufbau ein Luftschloss"
Plenum und Corona-Hilfen â Regionalausschuss â Corona und Digitale Bildung â Frauen in der Corona-KriseIn dieser Woche lehnte das Europaparlament in einer Resolution Eurobonds ab und beschloss âRecovery Bondsâ. Wo ist der Unterschied? Wir klĂ€ren dazu diesmal in einem kleinen long read auf und halten vorab schon fest: Das ist zu wenig, um vorm Regierungsgipfel am 23. April 2020 ĂŒberzeugend und ohne Wenn und Aber europĂ€ische SolidaritĂ€t zu fordern.
Ăber diese EntschlieĂung hinaus wurden einzelne MaĂnahmen zu den âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 16_2020: Das Wiederaufbaupaket des Europaparlaments"
weiterlesen "Martinas Woche 16_2020: Das Wiederaufbaupaket des Europaparlaments"
Von der Leyen PlĂ€ne - Israel - Besuch in BrĂŒssel - Feminist Future - FridayforFuture - HDP - GrönemeyerBevor es morgen nach Strasbourg zur 3. Plenarwoche der neuen Legislatur geht, haben wir schon allerhand zu berichten. Beginnen wir beim Neuen - Who is Who? - der Linken im Europaparlament. Martina Michels wurde in der vergangenen Woche zur Delegationssprecherin der Delegation der LINKEN im Europaparlament gewĂ€hlt. Die Abgeordneten haben zugleich die Rotation nach zweieinhalb Jahren mit beschlossen. Dann wird Ăzlem Demirel, die âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 37/2019: Orwell und die neue EU-Kommission"
weiterlesen "Martinas Woche 37/2019: Orwell und die neue EU-Kommission"
DIE LINKE ebnet den Weg fĂŒr ein feministisches EuropaGleichheit von MĂ€nnern und Frauen ist in der EU-Grundrechtecharta fest verankert. Doch werden Frauen europaweit benachteiligt und diskriminiert. Klischees und patriarchale Vorstellungen von Geschlechterrollen halten sich hartnĂ€ckig. DIE LINKE kĂ€mpft entschlossen dafĂŒr, Frauenrechte und Gleichstellung ganz oben auf die Agenda europĂ€ischer Politik zu setzen. Einige Schwerpunkte fĂŒr ein feministisches Europa sind:
Â
Sozial- und BeschĂ€ftigungspolitik: In der EU sind deutlich mehr MĂ€nner erwerbstĂ€tig. Im âŠ
weiterlesen "Gleichstellung"
weiterlesen "Gleichstellung"
Berlin - BrĂŒssel - Magdeburg: GroĂe Koalition und Europa - Feminist Forum - Hochschulpolitik - Politik vor OrtIn dieser Woche wurde der 8. MĂ€rz weltweit begangen, kĂ€mpferisch und gegen enorme WiderstĂ€nde, wie in Istanbul oder als Generalstreik der Frauen in Spanien. In BrĂŒssel begrĂŒĂte unsere Fraktion Frauen aus vielen LĂ€ndern, verstĂ€ndigte sich zur Lage von Frauen auf der Flucht, zu Gleichstellungspolitiken und den Kampf gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen. Genau am 8. MĂ€rz, gleich im Anschluss an das Feminist Forum, tagten in BrĂŒssel Wissenschaftlerinnen,âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 10_2018"
weiterlesen "Martinas Woche 10_2018"
Female MEPs and parliamentary staff support the womenâs strike tomorrow, on International Womenâs Day.
They are joining women from around the world to demand an end to systematic bias, misogyny and discrimination and calling for equal rights and recognition in all spheres of life, reflecting the weight and contribution women have in society.
The strikes will take various forms. In Brussels a GUE/NGL contingency will join the Womenâs March gathering at 15.00 in front of Gare Central.
In the Spanish state the strike has become a coordinated âŠ
weiterlesen "Women strike globally for equality and justice"
weiterlesen "Women strike globally for equality and justice"
BrĂŒssel - Berlin: Kultur- und Regionalpolitik - TĂŒrkische Frauenbewegung - Medienfreiheit - Jamaika-Aus in DeutschlandWĂ€hrend die Vorbereitung fĂŒr unsere FachgesprĂ€che zur Medienfreiheit in Berlin, Leipzig und BrĂŒssel auf vollen Touren laufen, tagten diverse AusschĂŒsse. Die Frauenbewegung in der TĂŒrkei ĂŒberrascht am 25. November. Die Abgeordneten schauen natĂŒrlich auch auf die Debatten der Regierungsbildung in Deutschland nach dem Ausstieg der FDP aus den Jamaika-SondierungsgesprĂ€chen. WĂ€hrend in Deutschland eine ungekannte Optionsvielfalt diskutiert wird, âŠ
weiterlesen "Martinas Woche 47_2017"
weiterlesen "Martinas Woche 47_2017"