Schlagwort: Arbeitsmarkt

Beschäftigungsausschuss drängt die EU-KommissionEin Ziel der Strategie Europa 2020 ist, die Zahl der armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen um 20 Millionen zu senken. „Davon sind wir aber noch meilenweit entfernt“, merkt Thomas Händel, Vorsitzender des Beschäftigungsausschusses im Europaparlament (EMPL), in einer parlamentarischen Anfrage zu Regelungen zum Mindesteinkommen in der EU kritisch an. „Derzeit sind mehr als 120 Millionen Menschen in Europa armutsgefährdet und von sozialer Ausgrenzung bedroht - aufgrund von …
weiterlesen "Mit Mindesteinkommen Armut bekämpfen"
Unternehmen an volkswirtschaftlichen Schäden beteiligen - Also available in EnglishFind English version below   „Die Europäische Kommission formuliert große Ziele zur Reindustrialisierung Europas und das ist gut so“, kommentiert Thomas Händel, Vorsitzender des Beschäftigungsausschusses (EMPL) und Mitglied der LINKEN im Europäischen Parlament, in der Debatte zur Notwendigkeit einer europäischen Reindustrialisierungspolitik. Vor dem Hintergrund der Massenentlassungen bei Caterpillar und Alstom sowie in einer ganzen Reihe von …
weiterlesen "Aktive Industriepolitik statt Arbeitsplatz-Vernichtung"
Also available in EnglishEnglish version below   Gabi Zimmer, Vorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL im Europaparlament, zur Debatte über die Lage der Europäischen Union: „Wir müssen uns entscheiden: wollen wir den Status quo beibehalten und die Missstände und Fehlkonstruktionen der EU bloß verwalten, um damit am Ende zu scheitern? Oder wagen wir eine neue, demokratische und soziale Union? Aus unserer Sicht muss das europäische Haus grundlegend saniert werden. Nur den bröckelnden Putz auszubessern, reicht nicht mehr.“ „Wir brauchen …
weiterlesen "Europäisches Haus muss grundsaniert werden!"
Wer ohne Rücksicht auf die Menschen in Europa einzig Gewinnmaximierung unter Beugung und Umgehung bestehender Gesetze in Europa im Auge hat, brauche sich über wachsende Fremdenfeindlichkeit in Europa nicht zu wundern. "Dies sind zwei Seiten derselben Medaille" sagte Thomas Händel, Vorsitzender des Beschäftigungsausschusses im Europaparlament, in der Debatte zum Bericht des Abgeordneten Balas über Social Dumping in Europa. Vor dem Hintergrund des Berichts müsse die Europäische Kommission bei der Säule sozialer …
weiterlesen "Social dumping und Fremdenfeindlichkeit – zwei Seiten einer Medaille"
MEPs debated today an initiative (INI) report calling on the Commission to work towards social convergence in the EU. The report identifies a gap between the growing economic integration on the one hand and an heterogeneous set of social rights on the other amongst member states. This situation has allowed for companies to exploit differences in social protection in order to reduce labour costs and undermine, as a result, standards across Europe.  GUE/NGL MEP Neoklis Sylikiotis blamed the neoliberal doctrine…
weiterlesen "GUE/NGL MEPs call for strong social protection and an end to social dumping in the EU"
Caterpillar Inc. has announced that it is closing down its Gosselies factory near Charleroi in Belgium resulting in a collective loss of 2,200 jobs. The US-manufacturing giant has also declared it will layoff more than 250 workers in the north of Ireland and close its Monkstown factory there. GUE/NGL MEP Thomas Händel, Chairman of the Committee of Employment and Social Affairs of the European Parliament (EMPL), denounced the mass firing of workers as a reflection of the company’s greed for profits:    …
weiterlesen "GUE/NGL denounces Caterpillar’s announcement of collective layoffs across Europe"
EU in der Zerreißprobe: Europa mit links verändern
EU in der Zerreißprobe: Europa mit links verändern
CETA und TTIP stoppen
CETA und TTIP stoppenDaniel Büche
Was droht Nordrhein-Westfalen und seinen Kommunen durch die transatlantischen Handelsabkommen? Pünktlich zur Volksinitiative in NRW gegen TTIP und CETA veröffentlicht die Delegation DIE LINKE. im Europaparlament eine Studie des Handelsexperten Thomas Fritz zum Download. Zusammenfassung Die Studie beschreibt, wie sich die EU-Handelsabkommen mit Kanada und den USA konkret auf Nordrhein-Westfalen auswirken könnten. Während das Kanada-Abkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) vor der Ratifizierung steht, dauern die arg ins Stocken geratenen…
weiterlesen "CETA und TTIP an Rhein und Ruhr"
Bei Jugendbeschäftigung und Arbeitsplätzen darf nicht gespart werden„Bei der Bekämpfung der extrem hohen Jugendarbeitslosigkeit und der Schaffung neuer Arbeitsplätze darf nicht gespart werden“, betont Thomas Händel, Vorsitzender des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL), während der Debatte zum Haushalt 2017 im Europäischen Parlament. „Wir haben nach wie vor extrem hohe Arbeitslosenzahlen in Europa, insbesondere die jungen Leute trifft es hart. In mehreren Mitgliedstaaten ist jeder dritte unter 30 Jahren arbeitslos. Die EU hat für 2017 als…
weiterlesen "Mehr Europa!"
Für ein ein Europa der sozialen Gerechtigkeit plädiert der Vorsitzende des Beschäftigungs- und Sozialausschusses des Europa Parlamentes (EMPL), Thomas Händel (DIE LINKE). Auf dem Landesparteitag seiner Partei sagte Händel: "Der Gründungskonsens Europas - nie wieder Krieg - reicht nicht mehr. Der neue Tenor Europas muss lauten: Soziale Gerechtigkeit - gegen Arbeitslosigkeit und Armut." In Europa leben ein Viertel der Menschen an oder unter der OECD-Armutsgrenze, so Händel. Die Jugendarbeitslosigkeit sei nach wie vor inakzeptabel hoch. Die…
weiterlesen "Für ein Europa gegen Arbeitslosigkeit und Armut"