Reden

Quentin Bruno
Quentin Bruno
Am Montag Abend, dem 7. 10.2024, stand u. a. eine Aussprache unter dem Titel: Die Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen in einer Reihe von Mitgliedstaaten und ihre Auswirkungen auf den Schengen-Raum" auf derTagesordnung des Oktober I-Plenums. Und natürlich galt diese Aussprache insbesondere auch Deutschland und den aktuellen Rückschritten der 2021 angetretenen sogenannten Fortschrittskoalition". Für unsere Fraktion sprach Carola Rackete im Plenum und betonte: "Unser Ziel ist keine …
weiterlesen "Wir arbeiten daran, dass unsere Gesellschaft nicht durch Grenzen und Zäune getrennt ist."
Quentin Bruno
Rede im Plenum, 19.9.2024
Quentin Bruno
Rede von Cariola Rackete (parteilos), in der Plenardebatte heute Vormittag "Dürren und exreme Wetterereignisse als Bedrohung für lokale Gemeinschaften und die EU-Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels". Sie verurteilte, dass die EU mit ihrer Agrarpolitik weltweit Existenzen bedroht, auf das Big Business ausgerichtet ist und es eigentlich ein Wunder ist, dass kleine Höfe, ob in der EU oder im globalen Süden, überhaupt unter diesen Bedingungen produzieren. Hier ist die ganze Rede im Video.  
Quentin Bruno
Rede im Plenum, 18.9.2024
Quentin Bruno
Redebeitrag von Özlem Demirel, Delegationssprecherin und friedenspolitische Sprecherin, am 18. September 2024 in Straßburg in der Plenardebatte "Die Verschlechterung der Lage der Frauen in Afghanistan aufgrund der kürzlich erfolgten Verabschiedung des Gesetzes zur 'Förderung der Tugend und Verhinderung des Lasters'". "Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan sind zynisch" nicht nur nach der Vorgeschichte, in der die Frauenrechte immer wieder instrumentalisiert wurden, um den Krieg der …
weiterlesen "Afghanistan: Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen sind zynisch"
Quentin Bruno
Rede im Plenum, 18.9.2024
Quentin Bruno
Rede von Carola Rackete heute Morgen in der Plenardebatte "Die verheerenden Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa, der Verlust von Menschenleben und die Bereitschaft der EU, auf solche durch den Klimawandel verschlimmerten Katastrophen zu reagieren" Carola Rackete (parteilos), Klimaaktivistin und Ökologin, krempelte die eurozentristische Debatte des Vormittags im Straßburger Plenarsaal komplett um und erweiterte den Blick auf den globalen Süden, auf Menschen, die dort bei den gravierenden Folgen des von den fossilen Konzernen weitgehend …
weiterlesen "Zieht die fossilen Konzerne zur Verantwortung!"
Quentin Bruno
Rede im Plenum, 18.9.2024
Quentin Bruno
Gestern sprach Özlem Demirel, Delegations- und friedenspolitische Sprecherin, in der Debatte zur Lage in Gaza im Plenum. Erneut machte sie, wie schon im Februar diesen Jahres, auf Deutschlands Mitverantwortung aufmerksam, auf die anhaltenden Waffenlieferungen in einer eskalierende Konfliktregion, die längst nicht nur mehr Gaza betrifft. Die ganze Rede hier im Video.
Quentin Bruno
Rede im Plenum, 17.9.2024
Quentin Bruno
Rede von Özlem Demirel, Sprecherin der Delegation und friedenspolitische Sprecherin in der Debatte über die Fortsetzung der finanziellen und militärischen Unterstützung der Ukraine, Straßburg 17. September 2024 Am Dienstag, pünklich früh um 9 Uhr wurde erneut im Plenum die fortgesetzte militärische Unterstützung der Ukraine auf die Tagesordnung gesetzt. Özlem Demirel machte unmissverstädnlich klar, dass der Krieg nicht auf dem Schlachtfeld zu gewinnen ist und sich die EU-Staaten endlich an einer sofortigten Entspannungpolitik beteiligen …
weiterlesen "Es gibt keine Lösung auf dem Schlachtfeld"
Rede im Plenum 16.9.2024
Rede von Özlem Demirel, Sprecherin der Delegation, in der gestrigen Plenardebatte in Straßburg. Die Plenarwoche mit einer Debatte unter dem irreführenden Titel: "Notwendigkeit, Sicherheitsbedrohungen wie dem Anschlag von Solingen durch die Bewältigung irregulärer Migration und durch effektive Rückführungen vorzubeugen". Özlem Demirel stellte klar, dass Hass und Hetze nach dem Attentat von Solingen weder etwas zur Aufklärung beitragen, noch die Ursachen bei Namen nennen: Rechtsextremismus und Islamismus.…
weiterlesen "„Leben braucht Vielfalt, nicht Rechtsextremismus und Islamismus!“"
Screenshot (EP)
Martin Schirdewan im Plenum, 17.07.2024
Screenshot (EP)
Rede Martin Schirdewans, Co-Vorsitzender der Fraktion The Left, in der Aussprache "Die Notwendigkeit der anhaltenden Unterstützung der EU für die Ukraine" Martin Schirdewan sprach heute morgen in der Aussprache zur Lage in der Ukraine und den Politiken der EU, diesen Krieg zu beenden. Er kritisierte scharf die unwirksamen Sanktionen, die sich weder erfolgreich gegen den russischen militärindustriellen Komplex richten, noch die Vermögen großer Oligarchen antasten. Im Gegenteil, der Technologietransfer nach Russland …
weiterlesen "Ukraine: Putins Krieg lässt sich nicht mit immer mehr Waffen beenden!"
Vorschaubild des YouTube-Videos https://www.youtube.com/watch?v=J3GYVcdQWyc


Mit dem Klick des Buttons erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden.

 

Rede im Plenum, 06.02.2024
Rede von Özlem Demirel, Sprecherin der Delegation und friedenspolitische Sprecherin in der Debatte um die Lage in Gaza, 06.Februar 2024. Die Bundesrepublik Deutschland hat die Waffenlieferung an Israel inzwischen verzehnfacht. Dies, obwohl die Lieferung von Waffen aus EU-Mitgliedsstaaten in Kriegs- und Krisengebiete ausgeschlossen ist. Wie sieht es also aus mit dem Bekenntnis der EU zu einer friedlichen Zweistaaten-Lösung? Hier die ganze Rede im Video.