Schlagwort: Frauenrechte

Europaparlament stimmt über Entschließungsantrag der europäischen Linksfraktion ab.Europaparlament stimmt über Entschließungsantrag der europäischen Linksfraktion ab. Zur 57. Tagung der Vereinten Nationen fordern die Europaabgeordneten Cornelia Ernst, Gabi Zimmer und Helmut Scholz rechtlich verbindliche Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt und Diskriminierung.   Cornelia Ernst: "Alle Arten von Gewalt gegen Frauen müssen bekämpft werden, sowohl physische, als auch sexuelle und psychische Gewalt. Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen ihre …
weiterlesen "Gewalt gegen Frauen beenden"
LINKE unterstützt die One billion rising Kampagne zum V-DayUnter dem Motto "Strike! Dance! Rise!" demonstrierten heute Abgeordnete und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Europäischen Parlaments lautstark gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die non-profit Organisation V-Day organisiert weltweit zum Valentinstag am 14. Februar Veranstaltungen, um mit "one billion rising" auf sexuelle Gewalt, häusliche Gewalt, Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen sowie den alltäglichen Sexismus aufmerksam zu machen.  Weitere Informationen zur Kampagne: …
weiterlesen "STOPPT Gewalt gegen Mädchen und Frauen"
Zum Mord an Rojbin Fidan Dogan, Sakine Cansiz und Leyla SöylemezWir trauern um die in Frankreich aufgewachsene Kurdin Rojbin' Fidan Dogan, die im Alter von 30 Jahren gemeinsam mit dem Sakine Cansiz und Leyla Söylemez am 9. Januar 2013 in Paris ermordet wurde. ,Rojbin' hatte ihren Anteil daran, dass zwei große Hungerstreiks im letzten Jahr kein tragisches Ende genommen haben, sondern eine Tür zu Verhandlungen zwischen der türkischen Regierung und der kurdischen PKK geöffnet haben. Rojbins Freunde und Kollegen, die sich in der französischen …
weiterlesen "Wie aus Opfern Täter gemacht werden."
7 TAGE: 2 Abgeordnete, 1 Thema / Der Wochenrückblick von europarlTVWie könnte das soziale Europa zur Überwindung der Krise beitragen und was bedeutet seine mangelnde Verwirklichung für den Binnenmarkt? Hannes Swoboda und Jürgen Klute geben Antwort.
Das EU-Parlament wehrt sich gegen die Besetzung des EZB-Direktoriums mit einem weiteren Mann - und fordert die Regierungen herausPaukenschlag am Donnerstag in Straßburg: Zum ersten Mal verweigerte das Europaparlament einem designierten Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank die Zustimmung. (...) Obwohl das Europaparlament die Inthronisierung Merschs nicht verhindern kann, probte der Ausschuss den Aufstand gegen die EU-Oberen. Und bediente sich dabei eines Verfahrenstricks. Zwar bestimmen die Regierungen die EZB-Spitze, der Lissabon-Vertrag sieht jedoch eine …
weiterlesen "Quote ohne Frauen"
Sozialpakt statt Austerität, fordert DIE LINKE nach dem jüngsten EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs  Im Straßburger Europaparlament diskutierten heute die Abgeordneten mit Kommissionspräsident Barroso und EU-Ratspräsident Van Rompuy die Ergebnisse des EU-Gipfeltreffens. Hierzu Gabi Zimmer (DIE LINKE), Vorsitzende der europäischen Linksfraktion GUE/NGL:   "Die Menschen in der EU haben wieder verloren, weil auf Zeit gespielt wird. Obwohl dringend Korrekturen an der aktuellen europäischen Politik erforderlich sind. Das weitere …
weiterlesen "„Die Menschen haben wieder verloren.“"
Ausstellung zur Geschichte der Ostermarsch-Bewegung im Europäischen Parlament
Cornelia Ernst auf der GUE-Konferenz "Women and Peace: Women's voices on democracy, gender equality and global social justice".Die Europaabgeordnete Cornelia Ernst, Stellvertretendes Mitglied der LINKEN im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter, hat davor gewarnt, die feministische Bewegung in Tunesien mit dem gestürzten Diktator Ben Ali in Verbindung zu bringen: "Dies ist falsch, denn die autonome feministische Bewegung hat immer für Demokratie und Bürgerrechte gekämpft!"   Ernst dankte…
weiterlesen "„Keine Instrumentalisierung der feministischen Idee.“"
100 Jahre Weltfrauentag  Anlässlich des am 8. März statt findenden 100. Weltfrauentags betont Sabine Lösing, Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung, die zentrale Bedeutung des Eintretens von Frauen gegen Krieg und für  Sozialismus in der Geschichte. Bei dem 1. internationalen Frauentag vor 100 Jahren stand neben der Durchsetzung der Frauenrechte das Eintreten gegen den drohenden Krieg im Mittelpunkt. Bis heute werden Frauenrechte weltweit auf grausamste …
weiterlesen "Frauen für Frieden und Sozialismus"