Schlagwort: Kurdische Bevölkerung

Nachdem kurz vor Mitternacht die Informationen über die finale Auszählung ausblieben, hat in den Morgenstunden auch die Wahlbehörde den Vorsprung von Ekrem Imamoğlu in Istanbul mit über 20.000 Stimmen eingeräumt. Zwar steht noch die Auszählung von etwa 80 Wahlurnen aus, doch stammen diese laut Wahlbeobachter*innen überwiegend aus Istanbuler Stadtbezirken, die als CHP-Hochburgen gelten. Martina Michels, Mitglied im gemischten parlamentarischen EP-Ausschuss EU-Türkei, kommentiert die bis zur Stunde noch …
weiterlesen "Kommunalwahlen in der Türkei: Erdoğan verliert, Geist der Gezi-Bewegung hellwach"
Leyla Güvens Protest erreicht das Europäischen ParlamentSeit dem 7. November ist die inhaftierte HDP-Abgeordnete Leyla Güven in einen Hungerstreik, ihre Lage ist inzwischen lebensbedrohlich. Mit ihrem Streik erinnert sie an die Totalisolation von Abdullah Öcalan auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali und fordert deren Beendigung, sowie eine Wiederaufnahme friedlicher Verhandlungen über politische Forderungen der kurdische Selbstbestimmung, ein Ende von Repression und Verfolgung, ob in der Türkei, im …
weiterlesen "Freiheit für die politischen Gefangenen in der Türkei: Freiheit für Leyla Güven"
Herz in Strasbourg - Kopf in Berlin: Neue Kultur Agenda - Digitale Bildung - Demirtaş, Türkei & Kurdenfrage - Fotoshooting - Landesparteitag BerlinMartina war voll mit dem Herzen in Strasbourg, bei den Kolleginnen und Kollegen, die bis nachts halb drei im Parlament festsaßen, nachdem auf dem Weihnachtsmarkt ein radikalisierter Irrer Menschen getötet hatte. Und erneut musste man sich fragen, warum ein behördlich bekannter Intensivtäter, den man längst hätte festsetzen können, "nur" dazu benutzt wird, um die ewigen Instrumente zur Bekämpfung des Terrorismus …
weiterlesen "Martinas Woche 50_2018"
Zur Internationalen Konferenz - The Turkish Invasion in Afrin - 28.06.2018 in BrüsselAm heutigen Donnerstag trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Autorinnen und Schriftsteller aus der Türkei, aus Syrien, aus Österreich und anderen EU-Mitgliedsstaaten und Europaabgeordnete aus mehreren Fraktionen, die von den Sozialdemokraten, den Grünen und den Linken unterstützt wurde. Zum Auftakt sprach unsere Fraktionsvorsitzende Gabi Zimmer und später, Martina Michels, die Mitglied im gemischten …
weiterlesen "Aufklärung müssen wir gemeinsam leisten, um die Zukunft zurückzugewinnen."
Martina Michels, stellvertretendes Mitglied der parlamentarischen EU-Türkei-Delegation, kommentiert die Pläne Erdoğans, den völkerrechtswidrigen Militärschlag in der nordsyrischen Region um Afrin auch auf das benachbarte Manbidsch auszuweiten zu wollen: „Am vergangenen Wochenende hatte ich in Ankara die Gelegenheit, mit Betroffenen der jüngsten Verhaftungswelle in der Türkei zu sprechen. Sie galt vor allem jenen, die ein Ende des völkerrechtswidrigen Angriffs in Nordsyrien fordern und die sich für Frieden im Innern der Türkei …
weiterlesen "Erdoğan führt Türkei in internationale Isolation"
Also available in EnglishPlease find English version below   Gabi Zimmer, Vorsitzende der EP-Linksfraktion GUE/NGL und Martina Michels, Mitglied in der EP-Delegation für die Beziehungen zur Türkei, waren am vergangenen Wochenende zu Gast beim HDP-Kongress in Ankara. Dort fand am Sonntag unter massiven Behinderungen und einem extremen Sicherheitsaufgebot der dritte Parteitag der HDP statt. In ihrem Grußwort betonte Gabi Zimmer: „Ich bin froh, hier sein zu dürfen, zu erleben, dass sich niemand hat abhalten lassen, hier auf dem Parteitag die Stimme einer …
weiterlesen "Türkei: Ihr seid nicht allein!"
Iran - Türkei - Syrien - Israel - Europapolitik in Sachsen-Anhalt - Manifest von Ventotene - SPD will in Deutschland Koalitionsverhandlungen aufnehmenDas Jahr beginnt mit einem neuen Kapitel der völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen in Syrien unter donnerndem Schweigen der EU und der deutschen Regierung. Letztere erwägt gerade die Aufrüstung türkischer Panzer, statt ihren Premiumpartner Erdoğan an die Wiederherstellung von Rechtsstaat und die Garantie von Menschenrechten zu erinnern.  Der Auftakt des Jahres war auch in Brüssel und Strasbourg lehrreich. Martinas…
weiterlesen "Martinas Woche 1-3_2018"
Eröffnungsrede zur Konferenz "The Democratic Movement Platform of Nations in Iran" (English below)(please find English Version below)   Liebe Freunde, verehrte Gäste,  ich möchte Sie, Euch, ganz herzlich zum heutigen Austausch begrüßen. Ich freue mich, dass Sie der Einladung in meine Fraktion, der GUE/NGL, gefolgt sind. Die Konferenz wurde in Kooperation mit der EU-Turkey Civic Commission und dem Kurdish Institute in Brüssel vorbreitet. Das Kurdish Institute hatte mich deshalb um die Eröffnung gebeten, weil ich als …
weiterlesen "Der Iran ist mehr als Rohani und Khamenei (DE & EN)"
Please find English version below Die Videoaufzeichnung wird hier in den nächsten Tagen bereitgestellt. The video recording of the conference will be displayed here soon.   Heute (11.1.) waren Expert*innen und Interessierte zu einer Fachdebatte im Europäischen Parlament geladen. Vorbereitet wurde die Veranstaltung von der EP-Linksfraktion GUE/NGL in Kooperation mit der EU-Turkey Civic Commission und dem Kurdish Institute in Brüssel. Während der vierstündigen Konferenz berichteten iranische Schriftsteller*innen, …
weiterlesen "Iran: Vision einer demokratischen Lösung"
Rede zur Internationalen Medienfreiheitskonferenz gegen Zensur in der TürkeiWir dokumentieren hier Martina Michels Rede, die sie im Rahmen des Eröffnungspanels der Konferenz, veranstaltet im Europäischen Parlament, am 29. Juni 2017 von der S&D-Fraktion, Medien und dem Kurdischen Institut in Brüssel, gehalten hat. (Textversionen in  Deutsch sind unterhalb verfügbar, Video vorerst nur in Englisch o. UT.)   Dear colleagues, dear guests, dear journalists, dear audience fighting for media freedom and freedom of thought everywhere, we all know about the terrible situation …
weiterlesen "Regime der Angst"