Schlagwort: MFF
Der Haushalt 2020 steht, das Plenum des Europaparlaments hat den in der vergangenen Woche mit dem Rat der Mitgliedstaatenregierungen in nächtlicher Sitzung des Vermittlungsausschusses vereinbarten Kompromiss bestätigt.
Für €168,688 Mrd. kann die EU im kommenden Jahr Verpflichtungen eingehen (+1,5% im Vergleich zu 2019), Rechnungen in Höhe von maximal €153,566Mrd. (+3,4% verglichen mit 2019) bezahlen. Angenommen wird dabei, dass das Vereinigte Königreich sowohl in den EU-Haushalt wie geplant einzahlt als auch an den laufenden …
weiterlesen "EU-Haushalt 2020 steht – kein Grund zum Aufatmen"
weiterlesen "EU-Haushalt 2020 steht – kein Grund zum Aufatmen"
Unsere Prioritäten für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027Der „Mehrjährige Finanzrahmen“ (MFR) ist die langfristige Finanzplanung der Europäischen Union. Ausgaben und Schwerpunkte werden darin für sieben Jahre festgelegt. Die nächste Haushalts-Periode beginnt 2021 und läuft bis 2027. Da Großbritannien die EU verlassen will, wird britisches Geld für den kommenden Haushalt fehlen. Ihre Aufgaben muss die EU trotzdem weiter - und besser - erfüllen. Als Linksfraktion GUE/NGL wollen wir die politischen …
weiterlesen "Ein anderes Europa ist möglich – ein besserer EU-Haushalt auch"
weiterlesen "Ein anderes Europa ist möglich – ein besserer EU-Haushalt auch"
Martina Michels: Schleichende Mittelübertragung von Kohäsionspolitik auf den großen Bruder von EFSI völlig falscher AnsatzIm Ausschuss für regionale Entwicklung werden in diesen und den kommenden Wochen die zahlreichen Verordnungsvorschläge für die EU-Förderpolitik ab 2021 im Detail diskutiert. In vielen Bereichen ist das Europaparlament nicht zufrieden mit den Vorstellungen der EU-Kommission.
Die Kohäsionspolitik ist diejenige Politik der EU, die den Solidaritätsgedanken zwischen den Mitgliedstaaten und Regionen am …
weiterlesen "Nochmal 5% weniger für EU-Struktur- und Regionalförderung?"
weiterlesen "Nochmal 5% weniger für EU-Struktur- und Regionalförderung?"