Strukturwandel

Martin SchidewanQuentin Bruno
Quentin Bruno
Unter der Überschrift: „Bewältigung der Stahlkrise: Förderung von wettbewerbsfähigem und nachhaltigem Stahl aus Europa und Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze“ debattierte das Europaparlament am heutigen Mittwoch Vormittag. Martin Schirdewan sprach in dieser Generaldebatte für unsere Fraktion, forderte einen preiswerten und nachhaltigen Energiesektor, der endlich die öffentliche Hand gehört, um grünen Stahl konkurrenzfähig zu produzieren. Denn wir brauchen diese Industrie mitten in Europa und dafür …
weiterlesen "Überfällig: Energie in öffentliche Hand und Aktionsplan für grünen Stahl"
Martina Michels im Plenum, 2024European Union/EP
European Union/EP
Alle Mitgliedstaaten sind Nettogewinner der Kohäsionspolitik, aber Strukturfonds dürfen nicht beliebig als Notfallkasse dienen, erst recht nicht für Rüstungsproduktion und Grenzzäune In der Kohäsionspolitik gibt es keine Nettozahler vs. Nettoempfänger, sondern alle Mitgliedstaaten sind Nettogewinner – mit dieser klaren Botschaft und mit Blick wendet sich das Europaparlament zum Ende der Legislaturperiode an die Kommission und den Rat mit Blick auf die anstehenden Debatten über die Zukunft der …
weiterlesen "EU-Kohäsionspolitik: Europaparlament debattierte Rückblick und Zukunftsauftrag"