Von alten Allianzen und neuen Nöten
Diskussionsrunde im Deutschlandfunk mit Sabine Lösing
Sabine Lösing, Die Linke: „Die NATO ist ein internationales Interventionsbündnis.“
DLF: „Von diesem NATO-Gipfel soll ein Signal ausgehen: Die Staats- und Regierungschefs wollen tausende Soldaten nach Polen und ins Baltikum entsenden, zur Abschreckung. Moskau hat bereits entsprechende Reaktionen angekündigt. Wird der NATO-Gipfel in Warschau also für neuen Konfliktstoff sorgen?
Sabine Lösing, für die Partei Die Linke im Europaparlament, wandte ein, dass Frieden und Sicherheit nur mit Russland möglich sei. Diese Botschaft wünsche sie sich vom NATO-Gipfel. Sie befürchte jedoch, dass bei dem Treffen eine Aufrüstung beschlossen und sich die Verteidigungsallianz weiter zu einem internationalen Interventionsbündnis entwickeln werde.“
Die vollständige Diskussion (45 min) lässt sich auf der Seite des Deutschlandfunks nachhören.