Syrien: Autonome Administration in Nord- und Ostsyrien anerkennen!
In der Plenardebatte hielt Martin Schirdewan der EU den Spiegel vor, zeigte nochmals die Mitverantwortung auf, die das jahrelange Schweigen gegenüber Erdogans geostrategische Regionalinteressen nach sich zieht. Nicht einmal nach dem Sturz Assads sind Kurdinnen und Kurden Nordsyriens sicher vor Türkischen Angriffen. Deshalb forderte Martin Schirdewan, der für die linke Fraktion auf die Ausführungen der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik antwortete:
„Die EU muss jetzt die demokratisch autonome Administration in Nord- und Ostsyrien anerkennen und bilaterale diplomatische Beziehungen zu ihr aufnehmen. Das wäre glaubwürdige europäische Außenpolitik.“
Hier ist seine ganze Rede nachhörbar, in der Martin Schirdewan auch betonte, dass Menschen aus Syrien Nachbarn und Freunde in den vergangenen Jahren geworden sind und die Rückführungsdebatten derzeit völlig fehl laufen. Gleichzteitig mahnt er auch die friedliche Lösung der Palästinenserfrage an, als ein Schlüssel der Stabilisierung des Nahen Ostens, der jetzt nicht aus dem Blickfeld geraten dürfe.