SWR 2 & Deutschlandfunk Radiofeature mit Fabio De Masi

29. März 2017

SWR 2 und DEUTSCHLANDFUNK

Simpel. Transparent. Standardisiert. – Oder baut sich in der EU eine neue Finanzblase auf? von Barbara Eisenmann

Die EU hat aus der Krise nichts gelernt. Als vor zehn Jahren weltweit die Finanzmärkte zusammenbrachen, war die Verpackung und der Verkauf von Schrottkrediten (Verbriefung) eine der Ursachen. Nun will die EU diese Verbriefung wieder fördern.

Der Deutschlandfunk und der SWR haben darüber ein Radiofeature mit vielen Experten, darunter auch Fabio De Masi gemacht, dass am 29.03. um 22:00 (SWR2) bzw. am 23.05. (Deutschlandfunk) um 19.15 gesendet wurde.

„Alternative Finanzierungsquellen für kleine und mittlere Unternehmen verspricht die Europäische Kommission. Ein Label für simple, transparente, standardisierte Verbriefungen soll geschaffen und so schnell wie möglich europäisches Gesetz werden. Von den neuen Verbriefungen würden Unternehmen und auch Bürger in Form von billigeren Darlehen oder Krediten für Immobilien und Kreditkarten profitieren.

Man wird hellhörig, denn verbriefte Hypothekendarlehen haben die Krise in den USA ausgelöst. Und man fragt sich, ob mit dem Ankurbeln des Verbriefungsmarktes statt kleinen und mittleren Unternehmen nicht bloß der krisengeschüttelten Bankenindustrie auf die Beine geholfen werden soll und statt Wirtschaftswachstum nur neue Immobilien- und Finanzblasen produziert würden, mit den nur allzu bekannten Folgen vor allem für die Bürger.“

Das Radiofeature (54 min 53) kann bei SWR 2 online abgerufen werden.