Konferenz: Kriminalisierung des Antifaschismus

Die Fraktion The Left – unter Beteiligung aller aus der linken Delegation aus Deutschland – schaffen am 11. Dezember 2024, ab 15 Uhr mehr Öffentlichkeit für eine Entwicklung, die uns schon in der Migrationspolitik seit mehr als 5 Jahren begegnete. Rechtstaatlich verfolgt werden nicht etwa die, die Menschrechte verletzten, andere verfolgen und ausgrenzen, sondern diejenigen, die anders sind, die humanitäre Hilfe und Widerstand gegen faschistoide Einschüchterung leisten. Ab 15 Uhr könnt ihr im Parlament oder Online die Konferenz verfolgen. Sie startet mit den Fällen, in denen Ungarn entweder die Auslieferung verlangt oder Antifaschistinnen festhält und festhielt und freagt dann in einem zweiten Teil nach den grundsätzlichen Strategien des Widerstands gegen diese Entwicklungen.

PROGRAMM

15.00 Eröffnung der Veranstaltung durch Martin Schirdewan, MdEP

Das erste Panel konzentriert sich auf die Budapester Fälle, zeigt Solidarität und berichtet über verschiedene Fälle der Kriminalisierung von Antifaschisten, untersucht bewährte Praktiken und entwickelt gemeinsame Widerstandsstrategien.

15.10 Die Budapester Fälle/Kriminalisierung des Antifaschismus in Ungarn

Ilaria Salis, MdEP

Wolfram Jarosch, Vater von Maja & Großeltern von Maja

Sven Richwin, Anwalt John Malamatinas, Budapest Solidarity Berlin

16.00 Präsentation eines Comics über Budapester Fälle mit Zerocalcare

17.00 Eröffnung des zweiten Teils durch eine Li Andersson, MdEP

Das zweite Panel konzentriert sich auf die gemeinsame Diskussion darüber, was Antifaschismus in der heutigen Gesellschaft und Welt bedeutet und zielt darauf ab, die Kluft zwischen den außerparlamentarischen Kämpfen gegen den Faschismus und der antifaschistischen Arbeit linker Gruppen im Parlament zu überbrücken. Das Panel soll konkrete Strategien für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Strukturen innerhalb und außerhalb des Parlaments entwickeln und einen Ausgangspunkt für unseren gemeinsamen Kampf in der Zukunft bieten.

17.10 Antifaschismus heute & Strategien für die Zukunft

Moderation: Li Andersson

Katharina Schwabedissen, Widersetzen, Deutschland

Abgeordneter und ehemaliger Aktivist: Raphael Arnault, Frankreich

Sonja Pietiläinen, Universität Oulu, Finnland