Presseschau: Der größte Heimbetreiber gehört künftig einem Hedgefonds

16. August 2017

TAZ – DIE TAGESZEITUNG

Der größte Heimbetreiber gehört künftig einem Hedgefonds, von Marco Carini

„Zum Eigentümerwechsel wurden Beruhigungspillen gereicht: „Der Investor hat die Zusage gemacht, sich an die Tarifverträge zu halten und kein Personal zu entlassen“, sagt Hamburgs Verdi-Chef Berthold Bose. Dann fügt er hinzu: „Aber wir wissen nicht, wie dieser Investor in Zukunft agiert.“

Am Montag war bekannt geworden dass Pflegen und Wohnen an die US-amerikanische Oaktree-Gruppe mit Firmensitz in Los Angeles verkauft wurde. Die gilt Wirtschaftsexperten als Heuschrecke mit hoher Risikobereitschaft und ebenso hohen Renditeerwartungen, dafür aber ohne Fachkompetenz im Pflegebereich. (…)

Doch das Negativimage der Oaktree-Gruppe lässt viele MitarbeiterInnen das Schlimmste erahnen. Ihre Befürchtungen konnten auch durch eine Betriebsversammlung am Dienstag, zu der sich auch Oaktree- Deutschland-Chef Hermann Dambach angesagt hatte, nicht zerstreut werden. Pflegeheime dürften keine Spekulationsobjekte sein, warnte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storks (SPD) schon vergangenen Mai.

Mit Oaktree nun „drohen die oftmals unhaltbaren Zustände in der Pflege durch Renditedruck verschärft zu werden“, unkt der Hamburgs Spitzenkandidat der Linken für die Bundestagswahl, Fabio de Masi.“

Der Artikel erschien in der Printausgabe der taz.