Roma

Roma steht hier stellvertretend für eine Vielzahl an verschiedenen Gruppen, wie die Roma, Sinti, Ashkali, Manouche, Traveler und andere, die zusammengenommen mit etwa 20 Millionen Menschen in der EU die größte Minderheit darstellen, die in allen Ländern vertreten ist. Als „Zigeuner“ wurden Roma im Nationalsozialismus im Rahmen der Rassengesetze diskriminiert und schließlich Opfer des Holocaust, indem Hunderttausende in Konzentrationslager deportiert und ermordet wurden.

 

Angesichts fünf jahrhundertelanger Diskriminierung überall in Europa sind Angehörige der Roma nach wie vor Diskriminierungen und Rassismus ausgesetzt. In vielen Ländern Europas lebt ein wesentlicher Teil der Roma in Armut und ist oft von sozialem Ausschluss bedroht oder betroffen.

 

Anstrengungen der EU seit zehn Jahren, mit der Roma-Rahmenstrategie die Lage insgesamt zu verbessern, haben es bisher nicht geschafft, die gesellschaftliche Gleichstellung als ihr Ziel zu erreichen.

 

Neben der mangelnden Koordinierung bisheriger Maßnahmen und dem oft fehlenden politischen Willen, die Situation der Roma zu verbessern ist ein weiteres Problem der bisherigen Strategie, dass das Thema Rassismus nur am Rande vorkommt und weit verbreiteter Rassismus nicht konsequent genug bekämpft wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

A-Z RomaPDF-Datei