Rolle der Ratingagenturen ist inakzeptabel!

Plenarrede von Jürgen Klute

(es gilt das gesprochene Wort):

„Die Ratingagenturen dienen eigentlich den Investoren und dem Verbraucherschutz. Das war ihr ursprünglicher Sinn. In der Krise allerdings haben sie sich eine desaströse politische Rolle angemaßt, die gänzlich inakzeptabel ist, wie sich gezeigt hat. Das hat allerdings seinen Grund in der Rolle, die der Gesetzgeber ihnen in der Vergangenheit zugesprochen hat. Deshalb muss eine EU-Regulierung Ratingagenturen so umstrukturieren, dass sie zukünftig keinen politischen Einfluss mehr ausüben können, wie das in der Krise der Fall war, sondern dass sie zukünftig ihrer Aufgabe als Investoren und Verbraucherschützer gerecht werden.

In dem Sinne, glaube ich, wurden mit der vorliegenden Richtlinie einige wichtige Schritte unternommen. Es ist von einigen Vorrednern gesagt worden, wo Defizite liegen. Ich möchte aber noch einmal darauf hinweisen, dass aus unserer Sicht die vorgesehene Rotation der Ratingagenturen sinnvoll ist, dass wir die Verflechtungsregelung zwar nicht für ausreichend, aber immerhin für einen Schritt in die richtige Richtung halten. Das Verbot des automatischen Verkaufs bei Abwertung halten wir für richtig, und auch die Einführung eines europäischen Ratingindexes begrüßen wir ausdrücklich.“