Erfolgreiche Brüssel-Premiere von „Halt auf freier Strecke“

Lothar Bisky im Filmgespräch mit Andreas Dresen

 „Es ist toll, einen Film der Babelsberger Schule hier zu sehen. Nach wie vor dominiert im politischen Brüssel bis heute Westeuropa. Film aber ist international. Deshalb ist Film, ist Kultur überhaupt, so wichtig für das Verstehen in und von Europa“, sagt  Lothar Bisky, Vize-Präsident des Ausschusses für Kultur und Bildung im Europäischen Parlament und ehemaliger Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.  

Im Gespräch mit Andreas Dresen, Regisseur vom mehrfach prämierten Film „Halt auf freier Strecke“ und in den 1980ern Student bei Bisky, wurden persönliche Erinnerungen an die Vorwende- und Wendezeit zu Reflexionen über gesellschaftliche Entwicklungen in Brandenburg in den vergangenen 25 Jahren.

In Kooperation mit dem Goethe-Institut Brüssel fanden Filmaufführung und -gespräch als Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „20 Jahre Vertretung des Landes Brandenburg bei der EU“ statt.  

Pressemeldung über die Veranstaltung und weitere Fotos hier.  

„Halt auf freier Strecke“, Andreas Dresen – Filmportal.de

Kontakt zum Abgeordnetenbüro: nora.schuettpelz@europarl.europa.eu