Eine bürokratische Meisterleistung

Gabi Zimmer zu Edmund Stoibers Berufung nach Brüssel.

Am 13.09.2007 verkündete die Kommission, dass sie im kommenden Jahr eine Expertengruppe zur Entbürokratisierung der EU einsetzen will. Auf diese Nachricht scheint die Agentur für Arbeit geradezu pfeilschnell reagiert zu haben. Einem potentiellen Arbeitslosen, den scheidenden bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, wurde umgehend ein Job vermittelt. Gabi Zimmer, Abgeordnete im Beschäftigungsausschuss des Europäischen Parlaments, möchte ihre Glückwünsche zu dieser vorbildlichen Leistung aussprechen.

Um Stoiber, dem ein inniges Verhältnis zum Aktenordner nachgesagt wird, werden sich in dieser Maßnahme zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt 15 Fachleute aus Politik, Unternehmen, Gewerkschaften und NGOs kümmern. Daraus werden sich bestimmt ganz viele wunderschöne Aktennotizen und Schriftwechsel ergeben.

„Mit der Schaffung eines Büros für Bürokratieabbau erweist sich Kommissar Verheugen zumindest einmal mehr als originell, wenn seine Idee auch leicht paradoxe Züge trägt“, schmunzelt Zimmer.

Zu Tage tritt heute auch Stoibers Weitsicht. Viele Menschen beginnen nun zu verstehen, warum für die bayrische Landesvertretung in Brüssel bereits vor ein paar Jahren ein kleines Märchenschloss in unmittelbarer Nähe des Parlaments hergerichtet wurde. Schließlich muss sich der zukünftige Entbürokratisierungschef in Brüssel wohl fühlen und ein wenig Flair von Ludwig wird dem für seine Heimatliebe berühmten Mann, dem Berlin doch schon zu fremd war, den Aufenthalt erleichtern.
In diesem Sinne – Ein Hoch auf die Bürokratie!