Ja zum Streik
Die GUE/NGL solidarisiert sich mit den streikenden Beschäftigten der Firma Sodexho, die die gastronomische Versorgung im Europäischen Parlament stellen. Vertreter/innen der GUE/NGL haben heute an der Demonstration der Sodexho-Beschäftigten vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments teilgenommen und ein Treffen mit Gewerkschaftsvertreter/innen durchgeführt.
Die GUE/NGL fordert die Parlamentsverwaltung auf:
– Druck auf die Leitung von Sodexho auszuüben, damit in der Branche übliche Arbeitszeiten eingehalten, Tariflöhne gezahlt und die Sozialbedingungen der Beschäftigten verbessert werden
– Sodexho mitzuteilen, dass der bis 2008 laufende Dienstleistungsvertrag zwischen dem Europäischen Parlament und der Firma Sodexho gekündigt wird, wenn diese Forderungen nicht eingehalten werden
– zu überwachen, dass die streikenden Beschäftigten keinerlei Repressionen unterworfen werden
– in Zukunft zur Bedingung von Dienstleistungsverträgen zu machen, dass nur fest angestellte Arbeitskräfte beschäftigt und Zeitverträge nicht akzeptiert werden. Dies um so mehr, als das Europäische Parlament Sodexho im Dienstleistungsvertrag nicht nur einen Verlustgarantieausgleich, sondern per Subventionierung sogar einen Gewinn zwischen 2 und 3% garantiert.
Die GUE/NGL wird auf der heute stattfindenden Sitzung des Sozial- und Beschäftigungsausschusses des EP die Problematik ansprechen. Das Europäische Parlament kann nicht über ein soziales Europa sprechen, ohne es im eigenen Hause zu gewährleisten.