„Keine Bomben im Osten!“

PDS-Wahlkampfleiter und Europaabgeordneter André Brie ruft zu Widerstand gegen Absicht des Bundesverteidigungsministeriums auf, den Bombenabwurfplatz bei Wittstock in Betrieb zu nehmen

„Es ist arrogant, wie sich Verteidigungsminister Struck über den Bevölkerungswillen hinwegsetzt. Mit der Entscheidung, das Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner-Heide in Betrieb zu nehmen, werden jahrelange Bemühungen, militärische Flächen friedlich zu nutzen und in die Regionalentwicklung einzubinden, zunichte gemacht.

Der Beschluss ist ein Schlag gegen die Bürgerbewegung „Freie Heide“, die seit Jahren gegen den Luft-Boden-Schießplatz protestiert und eine Entmilitarisierung der Kyritz-Ruppiner-Heide fordert. Er ist ein Affront gegen die betroffenen Kommunen und die regionale Wirtschaft, deren Pläne für eine touristische Entwicklung des Gebietes zerstört werden. Er ist nicht zuletzt eine Missachtung von Umweltauflagen, unter anderem der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU und der europäischen Vogelschutzrichtlinie, die das betroffene Areal unter Schutz stellen.

Angesichts der Planungen ist breiter und wirksamer Widerstand dringend erforderlich. Betroffene und Kommunen, Wirtschaft und Verbände, Bürgerbewegungen und Parteien – darunter auch meine Partei, die PDS – müssen mit aller Selbstlosigkeit eine Bewegung ‚Keine Bomben im Osten‘ ins Leben rufen. Nur so kann das Vorhaben des Bundesverteidigungsministeriums noch verhindert werden.“