Zwei neue Mitglieder für die Fraktion GUE/NGL

Mit dem dänischen Europaabgeordeneten Freddy Blak kann die linke Fraktion im Parlament bereits ihren zweiten Neuzugang in dieser Legislaturperiode verbuchen. Schon im letzten Herbst fand die einst für Bündnis 90/Die Grünen gewählte Ilka Schröder den Weg zur GUE/NGL. Freddy Blak verließ nun die sozialdemokratische Fraktion nach einem Zerwürfnis mit seiner dänischen Partei, deren Vorsitzender er bislang in der Stadt Naestved war. Als zweimal wiedergewählter Europaabgeordneter kann Blak auf eine lange Erfahrung, vor allem in Haushaltskontrollfragen, verweisen. In dem für diese Fragen verantwortlichen Ausschuss ist er seit mehr als 12 Jahren Mitglied und ist dort auch heute Vizepräsident. Für seine neue Fraktion wird er in diesem Ausschuss die Aufgabe des Koordinators übernehmen.

Mit der jetzt 24-jährigen Ilka Schröder ging die mit Abstand jüngste Europabgeordnete der deutschen Grünen zur Fraktion der Vereinten Linken. Der Grund dafür lag für sie in der immer stärker werdenden Anpassung ihrer einstigen Partei an die gängigen Mehrheitsströmungen in der Politik. Für die GUE/NGL wird die nun parteilose Ilka Schröder Mitglied im Ausschuss für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten sein.

Mit diesen beiden neuen Fraktionskollegen rückt die GUE/NGL mit jetzt insgesamt 44 Abgeordneten dicht an die Grünen heran, die nur noch auf 45 Mandatsträger kommen. Besonders hart hat es dort die deutschen Grünen getroffen: Da bereits zuvor zwei ihrer Abgeordneten zu den Sozialdemokraten wechselten, sind von den einst im Juni 1999 gewählten sieben Abgeordneten nurmehr vier übriggeblieben.