Die PDS-Europaabgeordnete Feleknas Uca und 45 andere Europaabgeordneten appellieren an den türkischen Ministerpräsidenten Bülent Ecevit und fordern die Einführung des muttersprachlichen Unterrichts in der Türkei.

Erklärung von Feleknas Uca in Brüssel am 06. März 2002

Ich habe im Europäischen Parlament eine Unterschriftenkampagne für die Einführung des muttersprachlichen Unterrichts in der Türkei
gestartet. In dem Appell an den türkischen Ministerpräsidenten Bülent Ecevit forderen ich und 45 weitere Europaabgeordnete die
Einführung der kurdischen Sprache als Wahlfach in den Schulen und den Universitäten.

Ohne die Erfüllung der Kriterien von Kopenhagen ist die Mitgliedschaft der Türkei in der EU nicht möglich. Die jüngsten
Verfassungsänderungen, die den Gebrauch der kurdischen Sprache erleichtern sollen, wurden bis heute nicht in die Praxis umgesetzt.
In unserem Appell fordern wir den türkischen Ministerpräsidenten auf, die notwendigen Verordnungen zur Ermöglichung der
muttersprachlichen Bildung zu erlassen.

Zu den Mitunterzeichnern des Appells gehören:
Feleknas Uca, Joaquim Miranda, Ilda Figureido, Lucio Manisco, Helmuth Markov, Renate Sommer, Ioannis Marinos, Cecilia Malmström,
Mihail Papayannakis, Ulla Sandbaeck, Alexandros Alavanos, Glyn Ford, Konstantinos Alyssandrakis, Efstratios Korakas, I. Patakis,
Christos Zakarakis, Pernille Frahm, Georgios Katiforis, Sylvia Yvonne Kaufmann, Ole Karup, Ari Vatanen, Fode Sylla, Pedro Marset
Campos, Francis Wurtz, Jean Lambert, Koldo Gorostiaga Atxalandabaso, Genevieve Fraisse, Yasmine Boudjenah, Michael Cashman,
Sarah Ludord, Sylviane Ainardi, Giuseppe di Lello, Andre Brie, Hans Udo Bullmann, Alima Boumediene-Thiery, Giovanni Giuseppe
Claudio Fava, Rosemarie Müller, Olle Schmidt, Nelly Maes, Chris Davis, Lissy Gröner, Fausto Bertinotti, Joost Lagendijk, Eurig Wyn, Erik
Meijer, Herman Schmid, Christl Fiebiger.