Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

 

Die Linke im Europaparlament sucht zum 1. Juni 2025 mit Dienstsitz in Brüssel, Belgien, eine*n Referent*in (m/w/d) für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (75%, befristet zum Ende der Wahlperiode).

 

Zu Ihren Aufgaben gehört:

 

  • Erstellung und Versand von Pressebeiträgen, Texten und anderen Inhalten
  • Kommunikation mit Pressevertretungen und Pflege von Pressekontakten, Ausbau des

Presseverteilers

  • Entwicklung eigenständiger Vorschläge für Initiativen und Positionierungen in der

Öffentlichkeitsarbeit der Linken im Europaparlament

  • Betreuung der Homepage, Email- und Social-Media-Accounts
  • Zuarbeiten & Teilnahme an Parteigremien
  • Administrative und organisatorische Aufgaben

 

 

Idealer Weise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:

  • Nachgewiesene Ausbildung oder nachgewiesene Erfahrung in der Medien- und Pressearbeit
  • Sicherheit in der zügigen und treffsicheren Erstellung von Texten,
  • Erfahrung im Umgang mit Pressevertreter*innen
  • Kenntnisse und Erfahrung in Office-Programmen, Grafik- und Videoprogrammen
  • Interesse für Europapolitik
  • Vertrautheit und Unterstützung Linker Programmatik und solidarischer Gesellschaftsideen
  • Lust auf Neues, hohe soziale Kompetenz, Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mobilität (z.B. 1x pro Monat nach Strasbourg zu fahren)

 

Die ausgeschriebene Position ist für die deutschen Linken-Abgeordneten im Europaparlament zuständig, und arbeitet eng mit ihren jeweiligen Teams und der Fraktion THE LEFT zusammen. Die Vergütung orientiert sich an der Gehaltstabelle der Fraktion THE LEFT.

Bei Interesse schicken Sie bitte ihre Anschreiben und Lebenslauf (und gerne auch Arbeitsproben) unter Angabe Ihres Namens als PDF an martin.schirdewan@ep.europa.eu und Presse.DieLINKE.EP@europarl.europa.eu

 

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen*, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen.

Bewerbungsschluss: 21.04.2025